user_mobilelogo

Stornierung von Terminen durch Teilnehmer

Sehr geehrte Kunden,

aus gegebenem Anlass möchte ich Sie darüber informieren, dass seit dem 01.01.2019 eine neue Stornoregelung gilt. Bedenken Sie bitte, dass bei Absage eines Einzeltermins/Kurstermins und Seminars eine Stornogebühr in Höhe von 85 % des normalen Beitrages fällig und berechnet wird.

Im Falle der Verhinderung eines Teilnehmers sind Sie berechtigt, jederzeit einen Ersatzteilnehmer für Ihren vereinbarten Termin zu stellen. Durch die Anmeldung eines Ersatzteilnehmers entstehen keinerlei Kosten für Sie.

 Oval          Kurse / Termine / sonstige Veranstaltungen

 

1 Gemeinsam stark –Gruppentraining für alle Hunde“ – egal welcher Kenntnisstand“

 

 Datum :                      Uhrzeit :

 

Kurs: August

06.08.2025                                  17.30 Uhr 

13.08.2025                                  17:30 Uhr

20.08.2025                                  17:30 Uhr

27.08.2025                                  17:30 Uhr

Kurs: September

03.09.2025                                  17:30 Uhr

10.09.2025                                  17:30 Uhr

17.09.2025                                  17.30 Uhr

24.09.2025                                  17:30 Uhr

Kurs: Oktober

01.10.2025                                 17:30 Uhr

08.10.2025                                 17:30 Uhr

15.10.2025                                 17:00 Uhr

22.10.2025                                 17:00 Uhr

29.10.2025                                 17:00 Uhr

Kurs: November

05.11.2025                                17:00 Uhr

12.11.2025                                17:00 Uhr

19.11.2025                                17:00 Uhr

26.11.2025                                17:00 Uhr

Kurs: Dezember

03.12.2025                               17:00 Uhr

10.12.2025                               17:00 Uhr

17.12.2025                               17:00 Uhr

 

Wichtig!

Ab Oktober bitte immer eine Stirnlampe mitbringen, da es früh dunkel wird und wir trotzdem trainieren.

  • Läufige Hündinnen dürfen am Training teilnehmen.
  • Folgendes bitte immer dabeihaben:
    • Clicker
    • Pfeife
    • Leckerlis
    • Genügend Wasser
    • Einen Klappstuhl (im Auto bereithalten)
  • Welpen bis zur 16. Woche
    Unsere Welpen dürfen bis zur 16. Lebenswoche kostenfrei mittrainieren. Diese Zeit ist besonders wichtig, da die Sozialisierung in den ersten Lebensmonaten am leichtesten und nachhaltigsten gelingt. Die jungen Hunde lernen früh, was es heißt, sozial zu sein, und nehmen diese Erfahrungen sicher und selbstverständlich mit in ihren Alltag.

 2 Stadtgang in Bad Kreuznach-Training im Alltag

 Unsere Hunde brauchen nicht nur Kontakt mit Artgenossen, sondern auch Sicherheit und Orientierung in Alltagssituationen. Genau das üben wir gemeinsam beim Stadtgang-Training:
✅ Ruhig bleiben, wenn Frauchen oder Herrchen sich unterhält
✅ Gelassenheit im Laden
✅ Impulskontrolle in trubeligen Situationen
✅ Sicheres Verhalten in der Stadt

Datum:                                     Uhrzeit:

Stadt: August

30.08.2025                                                     10:00 Uhr


 Treffpunkt: Haupteingang Bahnhof Bad Kreuznach

Schreibt mir eine WhatsApp oder ruft mich an das ich es planen kann
01627775707

2 Sozialspaziergang mit Herz – Gemeinsam unterwegs für Mensch, Hund und Gemeinschaft

 Bei unserem Sozialspaziergang geht es nicht nur ums Laufen, sondern um viel mehr: Wir fördern das harmonische Miteinander von Mensch und Hund, schaffen Raum für Begegnungen und stärken das soziale Engagement. Die Teilnahme ist kostenlos – wer möchte, kann mit einer Spende die Sterntaler in Dudenhofen unterstützen und damit Gutes tun.

Datum:                                      Uhrzeit:

Work: Oktober

12.10.2025                                       10:00 Uhr

Treffpunkt : auf dem Parkplatz vor dem Tiergarten in 67547 Worms-Ludwigslust 2  

.

Mitzubringen ist:

  • Gute Laune & viel Spaß
  • Festes Schuhwerk
  • Erste-Hilfe-Set für Mensch und Hund
  • Ausreichend Wasser für Mensch und Hund
  • Eine zweite Leine

Wichtig:

  • Der Hund muss versichert sein
  • Der Hund muss geimpft sein

3 Tourtermine:

Holger Schüler – Live on Tour!

Oktober 2025

 Datum:                             Uhrzeit:                               Wo:

24.10.2025                        20:00 Uhr                 18069 Rostock

 

MOYA Kulturbühne Rostock

Bestsellerautor und Hundetrainer Holger Schüler begeistert mit seiner neuen Show – gemeinsam mit seinen Hunden Dakota und Anuki.

Mit Humor, spannenden Alltagsgeschichten und viel Praxiswissen zeigt er, wie Hundeerziehung funktioniert:

  • Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht oder aggressiv reagiert?
  • Wie wird aus Mensch und Hund ein echtes Team?
  • Welche Fehler lassen sich vermeiden?

Lehrreich, witzig & nah an der Realität – ein Abend voller Tipps, Aha-Momente und Unterhaltung.
Auch für Nicht-Hundebesitzer geeignet!


 

Konfrontationstraining – Entspannt durchs Leben mit deinem Hund

Kennst du das? Dein Hund reagiert unsicher, gestresst oder sogar übermäßig auf bestimmte Situationen – sei es bei Hundebegegnungen, in der Stadt, bei lauten Geräuschen oder im Kontakt mit fremden Menschen. Genau hier setzt das Konfrontationstraining an.

In meinem Training wird dein Hund behutsam und kontrolliert mit diesen Reizen konfrontiert. Schritt für Schritt lernt er, gelassener und souveräner damit umzugehen. Statt Stress und Anspannung entwickeln Hund und Halter mehr Ruhe, Sicherheit und Vertrauen.

✔ Mehr Gelassenheit für deinen Hund
✔ Weniger Stress im Alltag
✔ Mehr Freude und Harmonie im Miteinander

Gemeinsam schaffen wir die Basis für entspannte Spaziergänge, mehr Lebensqualität und ein besseres Verständnis zwischen dir und deinem Hund.

Datum:                              Uhrzeit:

 

Kurs: November

08.11.2025                                         10:00 Uhr -12:30 Uhr

Wo:  Worms Baseballfeld (Bürgerweide)

Kosten:60,00 €

Wichtig:

  • Der Hund muss versichert sein
  • Der Hund muss geimpft sein

Dabei muß sein:

Wasser,Leinen(Lang und Kurz),Maulkorb ggf.der Hund in braucht.

Hunde die Maulkorb tragen müssen sind genauso willkommen, läufige Hündinen 

 

 

Wegbeschreibung - Worms Baseballfeld (Bürgerweide)

** Navigations-Geräte:
67549 Worms, Friedrichweg, 2,5 km von der Kreuzung Ludwigstraße, 49°36'41 N, 8°23'27 E (oder O)

** Aus dem Norden kommend:
A61 bis Ausfahrt Worms / Mörstadt, Richtung Worms; nach ca. 5 km an der Ampel (B9) rechts.
B9 folgen und an Fiege, Procter & Gamble (Ampel), Hornbach / Aral / Burger King (Ampel), McDonalds (Ampel), und Aldi (Ampel) vorbei fahren.
Auf der B9 bleiben und an der Rheinbrücke vorbeifahren (links ist auch der Festplatz).

[1] An der 2. Ausfahrt nach der Brücke (Worms Zentrum / B9) ausfahren. Dannach gleich rechts an der Kreisel und dann an der Kreuzung links Richtung Worms Zentrum abbiegen.
Dann weiter wie [3] fahren.

** Aus dem Süden und Westen kommend:
Von der A61/Speyer: am Autobahnkreuz Frankenthal rechts auf der A6 Richtung Mannheim.
Von der A6/Kaiserslautern: am Autobahnkreuz Frankenthal geradeaus weiterfahren.

[2] Bei der Ausfahrt Ludwigshafen / Worms (zweite Ausfahrt nach dem Autobahnkreuz Frankenthal) in Richtung Worms fahren (B9) und immer geradeaus weiter bis man in Worms ist.
[3] Ca. 30 m nach der Ampel scharf echts in den Friedrichsweg (Richtung Bürgerweide / Tiergarten) einbiegen. Auf dem Friedrichsweg 2,5 km immer geradeaus vorbei am Tennisplatz und dem Reitclub (beide links), dann erscheint auf der rechten Seite das Baseballfeld.
Vorsicht! Radarfällen öfters auf dem Friedrichsweg!

** Aus dem Osten kommend:
A6 aus Richtung Mannheim: Wie [2] fahren.
oder B47 aus Lorsch / Heppenheim: Über die Rheinbrücke dann Richtung LU / B9 (nicht Richtung MZ!) abbiegen.
Dann weiter wie [1] fahren.